Ergänzte Tagesordnung des Fachbereichsrates am 21. November 2001, 13.30 Uhr,
im HS XVIII, Melanchthonianum, Universitätsplatz 8/9
Teil A: Öffentlicher Teil
A.I. Erweiterter Fachbereichsrat gemäß § 88 (4) HG LSA
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
 - Habilitationsverfahren von Herrn Dr. U. Wolfradt, Institut für Psychologie: Mündlicher Teil des Verfahrens (Beschluss über die mündliche Habilitationsleistung, den Abschluss des Verfahrens und die Verleihung der Lehrbefugnis)
 
A.II. Weitere Tagesordnung im öffentlichen Teil
- Feststellung der weiteren Tagesordnung
 - Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 24. Oktober 2001
 - Termine
 - Bericht des Dekans
 - Fortsetzung der Diskussion über die Vorabzüge für Hilfskraftmittel für die Zweigbibliotheken und Computerpools 2002
 - Anträge auf Vertretungsprofessuren für das Sommersemester 2002
 - Einrichtung berufsbegleitender Fort- und Weiterbildungskurse für Lehrer/innen (z. T. als Anlagen der Einladung)
 - Antrag des Instituts für Geschichte auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. em. Dr. h.c. M. Hroch, Karls-Universität Prag (Anlage der Einladung)
 - Neu:
Gastprofessuren 2002 - Prioritätenliste für die Ausschreibung von Stellen (außer Professuren) im Jahr 2002 (Tischvorlagen mit Begründungen für die Dringlichkeit der jeweiligen Besetzung)
 
Teil B: Nichtöffentlicher Teil
- Antrag auf Forschungsfreisemester im WS 2002/2003 von Prof. Stolzenberg, Institut für Philosophie
 
i.A. Dr. Cornelia Kometz
wiss. Referentin des Fachbereichs
 
Halle, den 19.11.2001
Weitere Einstellungen
- Schrift: größer · kleiner
 - Erweiterte Suche
 
Kontakt
Dekanat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
   Philosophische Fakultät I
   Emil-Abderhalden-Straße 6
   D-06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 5524203
   Fax: 0345 5527143
   dekan@philfak1.uni-halle.de
Postanschrift:
   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
   Philosophische Fakultät I
   D-06099 Halle (Saale)


